Leistungen – Fischschutz- und Fischabstiegssysteme
Während Unterbrechungen der flussaufwärts gerichteten Durchgängigkeit die Erreichbarkeit der oberhalb des Wanderhindernisses gelegenen Habitate unterbinden, beeinträchtigen Störungen der flussabwärts gerichteten Durchgängigkeit nicht nur den Wechsel zwischen den jeweiligen Teillebensräumen, sondern bedingen darüber hinaus ggf. auch letale Schäden der wandernden Tiere. Diese entstehen insbesondere bei der Passage von Turbinen und anderen Triebwerken sowie an ingenieurbiologisch unzureichend konzipierten Rechenanlagen.
Die wasserkraftbedingte Mortalität kann einen erheblichen Umfang erreichen und die Existenzfähigkeit von Fischbeständen massiv gefährden. Erhebliche Fischschäden können darüber hinaus auch durch Einrichtungen zur Entnahme von Kühl- und Prozesswasser verursacht werden.
Zur Minimierung diesbezüglicher Schäden werden spezielle technische Systeme eingesetzt,
die einerseits das Eindringen von Fischen in die geährdenden Gewässerbereiche unterbinden (Fischschutzsysteme) und andererseits den Tieren eine verletzungsfreie Umgehung dieser Bereiche und eine Fortsetzung der Wanderung ermöglichen (Fischabstiegs- oder Fischrück-
führungssysteme). Die ingenieurbiologische Planung derartiger Systeme erfordert eine detaillierte Berücksichtigung der standörtlichen Verhältnisse sowie der physischen und verhaltensbiologischen Voraussetzungen der zu schützenden Fische.
Ebenso wie Fischaufstiegsanlagen sind auch Fischschutz- und Fischabstiegssysteme selbst bei optimaler Planung und Bauausführung keine Typenbauwerke, deren Funktionsfähigkeit aus projektgerechten Baumaßnahmen abgeleitet werden kann. Daher ist auch für diese Systeme stets eine Funktionskontrolle erforderlich, die einen technisch-hydraulischen und einen biologischen Teil umfasst.
Vom Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie werden folgende Leistungen zum Themengebiet erbracht:
Konzeption und Planung von Fischschutzsystemen
- Standortfindung
- Typenfindung
- geometrische Bemessung / Dimensionierung
- hydraulische Bemessung
- Gestaltung
Konzeption und Planung von Fischabstiegssystemen
- Standortfindung
- Typenfindung
- geometrische Bemessung / Dimensionierung
- hydraulische Bemessung
- Gestaltung
Evaluierung der Wirksamkeit ausgeführter Fischschutz- und Fischabstiegssysteme (Funktionskontrolle)
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der technisch-hydraulischen Kontrolle
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der biologischen Kontrolle